Was ist Global Monitoring?

Global Monitoring bezeichnet die Überwachung von Gebäuden/Infrastruktur oder großflächigen Gebieten wie Steilhänge und durch den Bergbau geprägte Regionen hinsichtlich der Detektion von möglichen Deformationen/Bodenbewegungen unter der Nutzung von GNSS und anderer Sensorik.







Anwendungsgebiete

SICHERHEIT IST MESSBAR


Überwachung von Gebieten mit:
  • aktivem oder ehemaligem Bergbau
  • Erdöl- oder Erdgaskavernen
  • unterirdischen Auswaschungen mit Erdfallentstehung (z. B. Salzstöcke)
Als zusätzliche Messtechnologie:
  • auf Staudämmen
  • an Steilhängen und Böschungen

Überwachung von Referenzstationsnetzen

Funktionsweise

Konzept des Global Monitorings


  • Vollautomatisierte Berechnung von dreidimensionalen Koordinaten der GNSS-Monitoringstationen
  • Detektion von signifikanten Deformationen im Millimeterbereich mit kostengünstigen 1-Frequenz GNSS Empfängern
  • Visualisierung von dreidimensionalen Koordinatenzeitreihen mit exaktem Zeitstempel im modernen, webbasierten GLOMON Portal

Karten

Alle Stationen im Überblick


  • Intuitiv bedienbare Statusübersicht über alle Referenz- und Monitoringstationen
  • Performante Kartendarstellung durch Einbindung eines WMS – Möglichkeit zur Nutzung eigener Dienste oder Kartenwerke

Analyse

Darstellung der Messdaten


  • Moderne Bedienoberfläche zur Visualisierung von dreidimensionalen Koordinatenzeitreihen und Differenzbeträgen aller Stationen
  • Einbindung und Darstellung zusätzlicher Sensordaten (z. B.: Meteosensoren)
  • Darstellung von Streudiagrammen zur Beurteilung von Lageverschiebungen
  • Nutzung einer SQL-Datenbank zur performanten Visualisierung von Zeitreihen diverser Stationen auch über mehrere Jahre

Alarmierung | Beweissicherung

Grenzwertüberschreitungen sofort erkennen


  • Alarmmanagement mit individuellen Warnschwellen und Grenzwerten
  • Automatische Benachrichtigung autorisierter Personen via E-Mail und SMS in Falle einer Überschreitung von Grenzwerten
  • Nachweis und Dokumentation von Stabilität bzw. Instabilität
  • Frei konfigurierbare und regelmäßig generierte Reports informieren über den Status und die Bewegungen des Monitoringsystems

Datensicherheit

Sensible Informationen schützen


  • HTTPS/SSL verschlüsselte Webseite zum Schutz der sensiblen Daten gegenüber der Einsicht Dritter
  • Flexibles Nutzermanagement zur Konfiguration von Nutzergruppen mit unterschiedlichen Rechten

Leistungen

Alles im Überblick


Installation und Betrieb

ALLSAT übernimmt die Konzipierung, Installation und auf Wunsch auch den Betrieb des Monitoringsystems.

Analyse

GLOMON ermöglicht die automatische Auswertung von präzisen GNSS-Daten. Mit Hilfe der Chart-Analyse Werkzeuge können Sie kleinste Bewegungen und Deformationen sofort erkennen.

Alarmierung

Lassen Sie sich über ein Dashboard, Ihre E-Mail Adresse oder SMS alarmieren, sobald es zu Grenzwertüberschreitungen nach der Datenprozessierung kommt.

Support

Unser Support-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in unsere individuell anpassbaren Systemlösungen.



Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir beraten Sie gerne



Tel.: +49 511 30399-0

E-Mail: info@allsat.de



© 2025 - GLOMON by ALLSAT GmbH Hannover